Vertrauensvoll sicher.
Definition: RC 1 N (Widerstandsklasse RC 1 N)
Die Widerstandsklasse RC 1 N ist eine geprüfte Klasse für einbruchhemmende Bauteile nach DIN EN 1627:2011 (die Norm hat die Vorgängernorm von 1999 abgelöst; vormalige Bezeichnung: WK1 bzw. keine direkte Gegenüberstellung zur alten Norm möglich). Tabelle NA.6 der Norm beschreibt den damit in Verbindung stehenden Tätertyp so:
Bauteile der Widerstandsklasse RC 1 N weisen einen Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten, Gegenspringen, Schulterwurf, Hochschieben und Herausreißen auf (vorwiegend Vandalismus). Bauteile der Widerstandsklasse RC 1 N weisen nur einen geringen Schutz gegen den Einsatz von Hebelwerkzeugen auf.
Das "N" in der Klassifizierungsbezeichnung bedeutet, dass in dieser Widerstandsklasse die Anforderung an die einzusetzende Verglasung frei vereinbart werden kann und keinen normativen Mindestanforderungen unterliegt. So kann z.B. auch normales Isolierglas ohne VSG-Glas verbaut werden.
Elemente dieses Typs stellen einen Grundschutz gegen Einbruchversuche dar und sollten nur dort eingesetzt werden, wo kein direkter Zugang (nicht ebenerdiger Zugang) möglich ist.